Diese Woche gibt es eine ganze Reihe neuer Ad-Updates von Threads, TikTok und Snapchat. Und Meta-CEO Mark Zuckerberg verrät uns mal wieder, wie er mithilfe von KI die (Werbe-)Welt erobern will, also nichts wirklich Neues.
Währenddessen machen TikToker:innen auf „Delulu“-Verhalten aufmerksam, ein neuer OOTD-Sound geht viral, und der Fluch des Generationen-Gaps unter Kolleg:innen schlägt wieder zu. Mehr News aus der Social-Media-Welt gibt’s hier.
Threads testet neue Video-ads
Image credit: Meta’s Instagram Threads
Meta hat angekündigt, dass auf Threads erstmals Videoanzeigen ausgespielt werden. Eine „kleine Anzahl“ an ersten Werbepartnern bekommt die Möglichkeit, Videos zu schalten, die zwischen organischen Inhalten im Threads-Feed erscheinen.
TikTok hat sein Werbeangebot erweitert und die Pulse Suite um zwei neue Formate ergänzt: Pulse Core und Pulse Premiere. Mit der Pulse Suite werden Marken bereits mit trendigen Inhalten verbunden. Doch jetzt wird es noch gezielter: Pulse Core zeigt Anzeigen neben den beliebtesten Videos von Nutzer:innen, während Pulse Premiere Werbung neben exklusiven Inhalten von Premium-Publishern platziert. Marken wie Warner Bros. Discovery, Formula 1 und Red Bull Media sind bereits Partner für Pulse Premiere.
Snapchat hat neue Werbeoptionen vorgestellt, darunter KI-unterstützte Funktionen für Budgetierung und Gebote. Mit dem neuen KI-Gebotsverfahren können Marken ein Ziel für die Kosten pro Aktion festlegen, und Snap übernimmt den Rest. Außerdem gibt es jetzt „Smart Budget“, mit dem Marken ihr Budget gezielt auf die leistungsstärksten Anzeigen ausrichten können. Zusätzlich werden gesponserte Snaps aktualisiert, um Marken mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Reichweite zu steigern.
Meta-CEO Mark Zuckerberg sorgt mit seinen neuen KI-Plänen für Aufsehen. Auf der jährlichen Stripe-Sessions-Konferenz führte Zuckerberg das Publikum durch seine Vision, die gesamte Werbeindustrie zu automatisieren (schluck). Die potenziell jobbedrohende und branchenverändernde Maschine könnte Tausende von KI-generierten „Test“-Anzeigen für Meta-Nutzende erstellen und „4.000 verschiedene Versionen deiner Kreation“ entwickeln. Aber keine Sorge, das Ganze ist vorerst nur hypothetisch.