WhatsApp wächst weltweit um 175 % innerhalb der vergangenen 12 Monate
GlobalWebIndex hat sich das Wachstum der Nutzerschaft von WhatsApp in den vergangenen 12 Monaten angeschaut und dazu ein Chart veröffentlicht. Demnach ist WhatsApp weltweit um 175 % gewachsen. Mit dieser Zahl im Hinterkopf scheint die Kaufsumme von rund 19 Milliarden US-Dollar etwas mehr Sinn zu machen…
Heute zählt WhatsApp weltweit rund 450 Millionen Nutzer. Für Facebook sind dabei sicherlich die wichtigsten Eckpunkte, dass es sich um eine junge und aktive Nutzerbasis handelt, die eine Affinität zu mobilen Geräten hat.
Die Zukunft wird zeigen, ob sich in Hinblick auf Anzeigen etwas auf WhatsApp ändern wird – bislang haben sich Jan Koum und Brian Acton ganz klar gegen Anzeigen ausgesprochen. Im Gegensatz dazu ist bei Facebook das Geschäft mit Ads mittlerweile zum wichtigsten Umsatztreiber geworden.
Wo steht die Konkurrenz?
Trotz der beeindruckenden Zahlen (Wachstum, Nutzer, verschickte Nachrichten) liegt WhatsApp hinsichtlich der aktiven Nutzer im weltweiten Vergleich von Messenger und Chat Apps noch hinter QQ, wobei der Fokus von QQ ganz klar auf China liegt:
Betrachtet man das Wachstum der Nutzerschaft von Messaging-Apps im weltweiten Vergleich, fällt sofort das rasante Wachstum von WeChat mit 379 % ins Auge – insbesondere da die folgenden Daten dieses Mal China nicht berücksichtigen: