We Are Social’s Tuesday Tune-up #136
Facebook erzeugt am meisten „Referral-Traffic“
Laut „Shareaholic Social Media Traffic Report“ liegt Facebook im ersten Quartal 2014 nach wie in Bezug auf „Referral-Traffic“ weit vorne. Im März war Facebook für rund 20 % der „Referrals“ auf die über 300.000 „Shareaholics-Seiten“ verantwortlich. Pinterest lag mit gerade einmal 7,1 % bereits auf dem zweiten Platz. Grundsätzlich konnten nahezu alle untersuchten sozialen Netzwerke ihren „Referrals-Traffic“ steigern – lediglich YouTube und LinkedIn verzeichneten im Untersuchungszeitraum einen Rückgang.
Facebook Q1 2014
Facebook hat seinen ersten Quartalsbericht für das Jahr 2014 veröffentlicht und beeindruckende Zahlen geliefert. Aktuell zählt das soziale Netzwerk rund 1,28 Milliarden monatlich aktive Nutzer und 802 Millionen täglich aktive Nutzer. Diese Zahlen lagen im gleichen Quartal des Vorjahres bei 1,23 Milliarden bzw. 757 Millionen.
Mehr als eine Milliarde User nutzen Facebook mittlerweile mindestens einmal im Monat über mobile Geräte, verglichen mit 945 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der „Mobile-only“ Facebooknutzer stieg von 296 Millionen auf 341 Millionen.
Die Einnahmen stiegen verglichen mit dem Vorjahr um 72 % auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen aus Werbung machten rund 2,27 Milliarden US-Dollar aus, was einem Anstieg von rund 82 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei machten Einnahmen aus Werbung auf mobilen Geräten mit 59 % den Löwenanteil aus.
Facebook launcht Newswire
Facebook startet mit Newswire einen eigenen Nachrichtendienst, um künftig Journalisten und Newsrooms relevante Informationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. In diesem Rahmen kooperiert das soziale Netzwerk mit Storyful.
Facebook erwirbt Moves
In dieser Woche hat Facebook die mobile Fitness-App „Moves“ gekauft. Die Gründer von Moves haben sich dahingehend geäußert, dass es keine wesentlichen Veränderungen geben wird. Demnach werde „Moves“ auch in Zukunft unabhängig von Facebook bleiben.
Instagram personalisiert das „Explore Tab“
Instagram hat seinem „Explore Tab“ ein Update verpasst. Ab sofort werden nicht nur Inhalte aus dem Netzwerk gefeatured, sondern auch Fotos und Content von Personen, denen man selbst folgt.
WhatsApp mit über 500 Millionen Nutzern
WhatsApp zählt mittlerweile rund 500 Millionen aktive Nutzer, was bedeutet, dass seit dem Kauf durch Facebook rund 70 Millionen dazugekommen sind. Jan Koum, Chief Executive von WhatsApp, gab an, dass nun Tag für Tag mehr als 700 Millionen Fotos und 100 Millionen Videos verschickt werden.
Neue Twitter Profile jetzt für alle verfügbar
Ab sofort sind die neuen Twitter Profile für alle verfügbar, allerdings noch optional und nicht verpflichtend.
Twitter mit neuem Werbeformat „Website Preview“
Twitter startet mit „Website Preview“ ein neues Werbeformat. Damit werden bald Tweets möglich sein, die eine Vorschau einer Unternehmenswebseite zeigen und Nutzer auch auf diese führen. Laut Wall Street Journal wird es auf Twitter in diesem Jahr womöglich noch weitere Neuerungen in diese Richtung geben.
Vic Gundotra verlässt Google
Vic Gundotra, der Gründungsvater von Google+, hat Google verlassen. Dieser Schritt hat zu zahlreichen Fragen rund um die Zukunft des sozialen Netzwerks geführt. TechCrunch hat über Gerüchte berichtet, dass es aktuell wesentliche Umstrukturierungen innerhalb des rund 1.000 Mann starken Teams gibt – in diesem Zusammenhang wird sogar schon darüber spekuliert, ob sich das Ende von Google+ andeutet. Ein Sprecher von Google+ hat dieses Gerücht allerdings verworfen:
Today’s news has no impact on our Google+ strategy — we have an incredibly talented team that will continue to build great user experiences across Google+, Hangouts and Photos.
Suchfunktion auf Pinterest wird optimiert
Pinterest hat für seine Android- und iPhone-/iPad-Apps ein neues Tool namens „Guided Search“ entwickelt. In Zukunft sollen Nutzer auf Pinterest bei Suchanfragen dabei unterstützt werden, neue, interessante Inhalte zu finden. Ben Silbermann, CEO von Pinterest, erklärt das neue Tool wie folgt:
Let’s build a search engine that’s more about exploration and discovery and teaching you about your tastes.
Peugeot fährt „Rennen“ gegen Twitter Follower
Rund um sein neues Modell „RCZ R“ bietet Peugeot seinen Followern auf Twitter die Chance auf den Gewinn einer „Driving Experience“ in Deutschland. Teilnehmer müssen dafür einen 140-Zeichen langen Tweet schneller tippen als ein „RCZ R“ von 0 auf 100 beschleunigt.
We Are Social und Volvic starten #GotTheBottle
Volvic hat eine Partnerschaft mit Tough Mudder bekannt gegeben und möchte damit mehr Aufmerksamkeit rund um „Volcanicity“ erzeugen. In diesem Zusammenhang hat We Are Social die gleichnamige App #GotTheBottle konzipiert, mit der die besten „Tough Mudder Momente“ von Fans gesammelt werden. Teilnehmer haben mit der Einreichung von Fotos die Chance einen Trip nach Las Vegas zu gewinnen.
Ronald McDonald mit neuem Look
Ronald McDonald hat einen neuen Look verpasst bekommen. Seitdem haben Erwähnungen mit #ronaldmcdonald und #lovinit zugenommen, aber auch Tweets mit #notlovinit. Entscheidet selbst.