Business Insider Intelligence veröffentlicht einen Report zu Snapchat
Business Insider Intelligence hat einen Report zu Snapchat veröffentlicht und interessante Zahlen geliefert. Demnach nutzen rund 82 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit die App (Stand Mai 2014). Weitere Fakten: Die Mehrheit der Nutzerschaft ist weiblich und die Altersgruppe der 13- bis 25-jährigen hat einen Anteil von 70 %.
Werbetreibende steigern Budgets für Anzeigen im Social Web Ad Age hat rund 1.682 Agenturmitarbeiter befragt und herausgefunden, dass Budgets für Anzeigen im Social Web weiter steigen sollen. Unter allen Befragten gaben rund 53 % an ihr Budget für Twitter zu steigern. Im Vergleich dazu planen 48 % aller Befragten ihr Budget für Facebook zu steigern und 43 % wollen auf YouTube mehr investieren.
Tweets mit „Buy Now“ Button aufgetaucht
Vergangene Woche sind zahlreiche Tweets mit „Buy Now“ Button aufgetaucht, die auf den Account @fancy verlinkt waren. Der Button war lediglich auf mobilen Geräten sichtbar und ohne Funktion. Daher wird derzeit spekuliert, ob es sich dabei um einen Test oder einen Fehler handelte.
Vine ab sofort mit „Loop Count“ Vine hat einen „Loop Count“ eingeführt, der anzeigt wie oft ein Video angeschaut wurde. So sollen schlicht die Videos herausgefiltert werden, die zum höchsten Engagement geführt haben. Luke Carrell von We Are Social hat mit AgencySpy darüber gesprochen:
For many marketers, Vine continues to be a bit of an enigma, with its younger audience and tendency to reward quick, quirky humor that can be difficult to get exactly right. While many brands have embraced the platform as an outlet for one-off creative exercises, more robust metrics such as the introduction of content impressions (e.g. Loops) opens the door for gathering insights that can help build smarter content plays over the long term.
adidas und We Are Social produzieren „Real-Time World Cup Content“
Ad Age hat in Rio einen ganzen Tag im „Real-Time Marketing Hub“ von adidas verbracht. Hier kümmert sich ein Team aus 40 Köpfen, darunter auch einige Kollegen von We Are Social, vor Ort um die Fußball Weltmeisterschaft. Adidas ist bislang die am häufigsten genannte Marke rund um die WM.
We Are Social und adidas feiern den Sieg von Djokovic bei Wimbledon
Unmittelbar im Anschluss an den verwandelten Matchball von Novak Djokovic, haben We Are Social und adidas Tennis einen Tweet mit Glückwünschen und einem Bild veröffentlicht. Es war der krönende Abschluss des zweiwöchigen Grand Slams. Unter dem Hashtag #smashtheslice wurden während des gesamten Turniers alle unter Vertrag stehenden Spieler unterstützt. Der Tweet zum Titelgewinn bekam über 1.250 Retweets und das Hashtag wurde 10.700 Mal während des gesamten Turniers erwähnt.