We Are Social’s Tuesday Tune-up #165
Die Hälfte aller digitalen Ads bekommt niemand zu Gesicht
Laut einer Untersuchung von Google, kommen 56,1 % aller digitalen Anzeigen nie einem Menschen unter die Augen (für andere Lebensformen haben wir keine Daten vorliegen).
Führungsriege von Twitter verkauft Aktienanteile
Die Leitwölfe von Twitter haben im November nahezu 50 Millionen US-Dollar ihrer privaten Aktienanteile verkauft. Dick Costolo, CEO von Twitter, hat rund 50 % seiner Anteile in Umlauf gebracht und Evan Williams, Co-Founder von Twitter, Anteile im Wert von 28,7 Millionen US-Dollar. Der Aktienkurs rutschte merklich ab – mal sehen was die Zukunft bringt.
Mehr Fotofilter auf Twitter
Ab sofort gibt es auf Twitter mehr Fotofilter sowie eine neue Wischgeste im Filterbereich: Mit einem Swipe nach links bzw. nach rechts können Filter sowohl ausgewählt als auch deren Intensität bestimmt werden.
Tumblr fügt Buttons von externen Seiten hinzu
Auf Tumblr erscheinen ab sofort neue Buttons, wenn Inhalte von bestimmten Seiten geteilt werden: Etsy bekommt ”buy”, Artsy ”browse” und Kickstarter ”pledge”.
Geofilter für Snapchatnutzer
Snapchat hat bereits seit längerem Geofilter, die allerdings bislang nur für ausgewählte Partner verfügbar waren – diese stehen jetzt für jeden bereit.
Google+ bekommt ‘Pinned Posts’
Ab sofort können Nutzer Beiträge auf Google+ pinnen, die dann wenig überraschend an erster Stelle stehen.
Line Pay weltweit verfügbar
Die Messaging App Line macht ihr elektronisches Bezahlsystem Line Pay weltweit verfügbar (vormals nur Japan). Das Ganze funktioniert so: Nutzer von ‘Line Pay’ registrieren eine Karte, mit der sie dann ihre Einkäufe im Linestore und in ausgewählten Geschäften (offline) abwickeln können.
Toyota startet #BuckleUpForLife
Toyota ruft auf Instagram und Twitter dazu auf, Fotos unter dem Hashtag #BuckleUpForLife hochzuladen. Für jedes Bild spendet der Automobilhersteller 10 Autokindersitze.
Aktion von Honda auf Twitter
Da war doch was? Richtig! Auf Instagram konnte man sich nach eigenen Wünschen vor gar nicht langer Zeit einen Mercedes zusammenstellen und am Ende bestaunen. Jetzt zieht Honda auf Twitter nach – ein interessanter Trend.
Heineken macht aus deiner Party das Beste
Vergangenen Donnerstag ging Heineken mit einer Kampagne an den Start, bei der Nutzer mit Tweets unter Verwendung des Hashtags #SparkMyParty alles Wichtige für die nächste Party gewinnen konnten.
Stella erstmals mit Anzeigenmotiven auf Instagram
Stella Artois ist die erste Biermarke, die Ads auf Instagram platziert hat.
Liberty launcht ‘Perk App’
Liberty London ist mit der App Tapestry eine Partnerschaft eingegangen. Wer auf dem Onlineshop landet bekommt basierend auf seinen Instagram Aktivitäten personalisierte Angebote angezeigt. Die Kampagne wird im folgenden Video detailliert erklärt.
Adventskalender auf Instagram
ASOS hat einen Online-Adventskalender auf Instagram gelauncht. Unter Verwendung der Hashtags #Instaadvent1 bis #Instaadvent24 haben Teilnehmer die Chance auf einen der täglichen Gewinne.