We Are Social’s Tuesday Tune-up #168

Mashup
rebekka.kirsch

Facebook leidet nicht unter dem Wachstum anderer Netzwerke
US-amerikanische Erwachsene nutzen mehr und mehr andere soziale Netzwerke, jedoch nicht in dem Ausmaß in dem Facebook genutzt wird – trotz mancher Berichte. Laut dem Pew Research Center sind 71% der Internetnutzer, die interviewt wurden, auf Facebook aktiv – genauso viel wie in 2013. Insgesamt gaben 70% an, die Plattform jeden Tag aktiv zu nutzen, ein Wachstum von 7% im Vergleich zu 63% in 2013. LinkedIn, Pinterest, Intstagram und Twitter konnten alle Wachstum verzeichnen, was in dieser Grafik verdeutlicht wird.  

Screen-Shot-2015-01-12-at-2.31.59-PM

Marketing erhöht Budget für Social Media
Der aktuellste „State of Marketing“ Bericht von Salesforce hat gute Neuigkeiten für den Social Media Bereich. Insgesamt 70% aller befragten Marketers planen ihr organisches Social / Content Marketing Budget zu erhöhen und 70% der Befragten wollen zudem auch ihr Social Ad Budget aufstocken. Weitere Infos gibt’s hier zu finden.

Userzahl bei WhatsApp wächst
WhatsApp wächst weiterhin stark und kann mittlerweile 700 Millionen User vorweisen, die 30 Milliarden Nachrichten jeden Tag verschicken. Egal ob’s Abendessen-Anfragen, Gute-Nacht-Geschichten, stundenlange Diskussionen oder Wanderausflug-Bilder sind – für viele ist WhatsApp schon längst wichtiger Bestandteil der privaten Kommunikation.

Facebook Messenger Nutzerzahl wächst rapide
ComScore hat den Mobile Data App Bericht für November 2014 veröffentlicht, in welchem klar wird, dass die Facebook Messenger App ein starkes Wachstum im Ein-Jahres-Vergleich aufweist. Die Haupt-App Facebook wurde von 69% aller Smartphone-Nutzer genutzt, im Jahr davor von 76,2%. Die Messenger App konnte im selben Zeitraum von 22,1% auf 43,1% Nutzer ansteigen.  Klar, Statistiker werden wissen, dass Korrelationen keine Kausalität implizieren, aber es könnte durchaus sein, dass das Anbieten zweier Facebook Apps einerseits gut für den Messenger und schlecht für die Haupt-App war.

Screen-Shot-2015-01-12-at-4.03.52-PM

Mehr Videos auf Facebook
Falls noch jemand mehr Beweise gebraucht hat, dass Facebook beständig eine eher videolastige Plattform wird, dann ist der folgende Satz perfekt. Weltweit posten Nutzer 75% mehr Videos auf Facebook als vor einem Jahr. In den USA ist ein Anstieg von 49% zu vermerken und insgesamt 360% mehr Videos erscheinen nun im User Feed.

Screen-Shot-2015-01-12-at-4.29.51-PM

Facebook kauft QuickFire Networks und Wit.ai
Facebook hat letzte Woche zwei Käufe getätigt. Einmal QuickFire Networks, die eine Software Plattform entwickelt haben, die Videodateigrößen und somit die Uploadzeit minimieren kann. Und zweitens Wit.ai, die eine API für das Erstellen sprachgesteuerter Interfaces produziert. Das erste wird als „Rattenfänger“ von Videos beschrieben, höchstwahrscheinlich dem bunten Aussehen und Fähigkeit Ratten und Kinder mit der Musik zu bezaubern zugeschrieben. Wie das funktioniert kann man hier sehen:

wit-ai-voice-500x200

Twitter startet Autoplay
Twitter will mit Autoplay-Videos starten, natürlich im merklichen Twitterstil. Marken werden ein sechssekündigen Preview haben (was ein beliebiger Teil des Videos sein kann), um einen User dazu zu bewegen auf das Video zu klicken, in welchem Moment der Ton des Videos startet und die Werbetreibende zahlen müssen.

twitter-video-hed-2015-500x281

Twitter verkauft Werbeanzeigen auf anderen Seiten
Twitter hat Pläne bekannt gegeben, laut welchen Einnahmen aus Tweets, die im gesamten Internet sichtbar sind, generiert werden sollen – also auch außerhalb von Twitter selbst. Es sollen Ads in Streams von Tweets verkauft werden, die in anderen Apps und auf Seiten anderer Firmen angezeigt werden.

Werbung auf Snapchat
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat herausgefunden, dass Snapchat-User keine Probleme mit Werbeanzeigen im Netzwerk hätten. 60% der Antworten finden „Our Story“ unterhaltsam und 44% sagten aus, dass sie  mit „Brand Stories“ zufrieden wären. Man könnte der von Snapchat ausgeführten Umfrage Voreingenommenheit vorwerfen, aber nicht wir. Tatsächlich gibt es sogar einen Artikel der besten Ads auf Snapchat. Und diese beinhalten Universals Bewerbung des Films „Ouija“ und „Dumm und Dümmer 2“, die Macy’s Thanksgiving Parade und Samsung bei den American Music Awards.

Screen-Shot-2015-01-05-at-3.16.18-PM

LinkedIn ermöglicht Zugriff zur Publishing Plattform
LinkedIn hat nun die eigene Publishing Plattform für alle 230 Millionen Nutzer geöffnet, die bisher nur für Marken und Influencer zugängig war. Die einzige Hürde ist, dass man in einem englischsprachigen Land leben muss, um Zugriff zu haben. Als ob die Welt des Social Media nicht schon längst multikulti wäre… Wir warten dann einfach noch.

Coca Cola will Hashtags gesetzlich schützen lassen
Coca Cola versucht eigene Hashtags gesetzlich schützen zu lassen: #cokecanpics und #smilewithacoke. Das erzeugt eine Menge interessanter Fragen bezüglich der legalen Situation von Social Media Content und wir werden natürlich die ganze Geschichte im Auge behalten.

Under Armour generiert eine eigene Social Plattform
Under Armour hat eine neue „Health-Tracking-Software“ entwickelt, die UA Record heißt. Die Plattform, die von UA als „Social Network für Aktivitäten“ bezeichnet wurde, ist mit einigen tragbaren Geräten kompatibel.

Nike+ schickt Usern personalisierte Videos
Nike hat 100.000 personalisierte Animationen generiert, von denen jedes einzelne unter dem Titel „Dein Jahr mit Nike+“ läuft. Jeder Nike+ Nutzer hat sein eigenes Video zugeschickt bekommen, welches mit Daten wie Ort, Wetter und Trainingsinformationen erstellt wurde.

http://youtu.be/lKU6ueDwzic

Sainsbury’s involviert Blogger in ihre Anzeigen
Der UK Supermarkt Gigant Sainsbury’s hat zwei Food-Blogger rekrutiert, um in deren neuesten TV Spots aufzutreten. Barry Lewis und Becky Wiggins sind in dem Werbespot zu sehen, welcher Teil der Kampagne „Love Your Freezer“ ist.

Social Media bei den Golden Globes
Die Jahreszeit der Awards hat gestern mit den Golden Globes angefangen und wie man sich vorstellen kann, hat Social Media dabei eine entsprechend große Rolle gespielt. L’Oreal Paris hat die Outfits auf dem Roten Teppich, die auf Twitter, Tumblr und Instagram gepostet wurden mit GIFs nachgebaut – sodass man die Outfits dann auch gleich einkaufen konnte. Währenddessen waren Facebook und Instagram Partner des Events und direkt vor Ort. Facebook hatte sogar einen exklusiven Stand, „Facebook Lounge“, auf dem roten Teppich und Instagram Zugriff auf Backstage Bilder von Ellen von Unwerth.

Lass dir Bier direkt zu deinem Platz liefern über Twitter
Man kann sich jetzt ganz unkompliziert Bier an den eigenen Platz liefern lassen – auf jeden Fall bei einem Miami Dolphins Spiel. Einfach einen Tweet an @beerme schicken und das Bier macht sich auf dem Weg. Leider nur Bud Light Lime.

beerme-twitter-500x236

Virgin Trains rettet Passanten auf Twitter
Geheimtipp: Wenn du im Zug festsitzt ohne eine Rolle Klopapier, dann sorg dafür, dass es ein Virgin Zug ist. Die Marke kam letzte Woche einem Passanten zu Hilfe, der über ein entsprechendes Problem getwittert hatte.