WE ARE SOCIAL’S TUESDAY TUNE-UP #254

Tune Up
hanluu

Snapchat stellt auf dem „Lens Fest“ Pläne für AR vor
Letzte Woche fand das jährliche „Lens Fest“ statt, auf dem Snapchat eine Reihe von Änderungen an der Lens-Erstellungssuite vorstellte. Eine neue Sound-Bibliothek ermöglicht es den Entwickler*innen, lizenzierte Musik von Snapchat zu ihren eigenen Lenses hinzuzufügen, während Real-World Physics dafür sorgt, dass AR-Elemente realistischer auf Kräfte wie Schwerkraft und Kollisionen reagieren. In Kürze werden die AR-Funktionen der Plattform die Möglichkeit bieten, benutzerdefinierte Sehenswürdigkeiten (Custom Landmarkers) zu erstellen, die lokale Wahrzeichen in AR-Attraktionen verwandeln. Snap kündigte außerdem die nächste Generation der Spectacles an, die mit AR-Displays neue Perspektiven auf das tägliche Leben bieten.

Facebook führt den professionellen Profilmodus ein
Facebook führt den Profimodus für Profile ein, der es Creator*innen ermöglicht, die auf der Plattform verfügbaren Monetarisierungstools und Wachstums-Tracking-Funktionen zu nutzen. Die Aktivierung des Profimodus ermöglicht es Ersteller*innen, am Bonusprogramm Reels Play teilzunehmen. Mit diesem Programm können sie je nach Popularität ihrer Reels-Kreationen bis zu 35.000 Dollar pro Monat verdienen. Im Profimodus können Nutzer*innen außerdem Einblicke in ihre Beiträge und Profile erhalten und sehen, wie viele Follower*innen sie verloren oder gewonnen haben.

Twitter testet neue Methoden für den Umgang mit gemeldeten Tweets
Das Melden von missbräuchlichem oder verdächtigem Verhalten auf Twitter wird demnächst einfacher, da das Unternehmen angekündigt hat, neue Methoden zu testen, wie gemeldete Tweets behandelt werden. Der getestete Ansatz strafft den derzeitigen Prozess, so dass eine Person, die einen Tweet meldet, nicht mehr aus einer Liste von vordefinierten Regelverletzungen eines Tweets auswählen muss. Stattdessen wird Twitter Nutzer*innen fragen, was passiert ist, und zwar nach dem Prinzip „Symptome zuerst“, um vollständigere Informationen zu sammeln. Die Funktion wird derzeit mit Nutzer*innen in den USA getestet und soll im Jahr 2022 für ein breiteres Publikum eingeführt werden.

WhatsApp startet Pilotprojekt für Zahlungen in Kryptowährungen
Es ist kein Geheimnis, dass Kryptowährungen im Jahr 2021 ein großes Geschäft geworden sind. Jetzt startet WhatsApp ein neues Pilotprojekt in den USA, mit dem Menschen innerhalb eines Chats Geld in Kryptowährung senden und empfangen können. Angetrieben von Novi, der digitalen Geldbörse von Meta, können Zahlungen mit Pax Dollars getätigt werden, einem Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und von Paxos ausgegeben wird. Das Senden einer Zahlung funktioniert genauso wie das Senden jedes anderen Anhangs auf WhatsApp; es gibt keine Beschränkungen, wie oft Zahlungen gesendet werden können und keine Gebühren für das Senden oder Empfangen von Geld. Ob diese Funktion auf andere Länder ausgeweitet wird, ist derzeit noch unklar.

Ab nächstem Jahr gibt es eine elterliche Kontrolle bei Instagram
Eltern werden bald ein wenig mehr Kontrolle über die sozialen Netzwerke ihrer Kinder bekommen, denn Instagram hat angekündigt, dass im März 2022 neue Funktionen zur elterlichen Kontrolle auf der Plattform eingeführt werden. Eltern werden dann sehen können, wie viel Zeit ihre Kinder auf Instagram verbringen. Mit der neuen Funktion können sie Zeitlimits festlegen und sehen, wann ihre Kinder jemanden auf der Plattform gemeldet haben. Neben der neuen elterlichen Kontrolle entwickelt Instagram nach eigenen Angaben einen Bildungs-Hub für Eltern und Erziehungsberechtigte, um ihnen Tipps und Anleitungen für die Nutzung sozialer Medien durch Kinder zu geben.

Plattformen blicken auf das Jahr 2021 zurück
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und die sozialen Plattformen lassen uns mit ein paar Rückblicken nostalgisch werden. Instagram hat Playback eingeführt, mit dem Nutzer*innen ihre Lieblings-Stories aus dem Jahr 2021 noch einmal erleben können. Die Plattform stellt Nutzer*innen eine kuratierte Playback-Liste mit zehn Stories zur Verfügung, aber jeder kann Stories bearbeiten, hinzufügen oder aus dieser Liste entfernen. YouTube hat Escape2021 angekündigt, ein 24-stündiges interaktives Live-Event, das einen Rückblick auf die größten Trends und Videos des Jahres auf der Plattform geben wird. Escape 2021 ersetzt YouTube Rewind, das im letzten Jahr eingestellt wurde, und ist ein Versuch des Kanals, mehr immersive Online-Erlebnisse anzubieten.

Gut zu wissen

Twitter testet eine neue Methode zum Hinzufügen von Content-Warnungen zu Posts.

Contact UsLet’s be social

Contact Us

  • Bitte beschreibe kurz, wie wir dir helfen können.