In unserem Format Trends der Woche – in case you missed it berichten wir euch von einigen interessanten und lustigen Trends und Top-Songs der Woche, für alle, die up-to-date sein möchten, vielleicht etwas zum Lachen brauchen, eine kleine Ablenkung benötigen oder einfach nur etwas kurzes und knackiges lesen wollen. Viel Spaß und Stay safe!
#PunksAufSylt Partystimmung auf Sylt. Das lange Pfingstwochenende lockte zahlreiche Tourist*innen auf die Insel – auch und vor allem wegen des 9-Euro-Tickets. Berichte von in Westerland feiernden Punks sorgten für Bilder, die man sonst eher nicht von der Insel gewohnt ist. Und weil auch die Reaktionen zu Punks auf Sylt auf Twitter episch sind, haben wir welche für euch gesammelt:
Was mich Pfingsten lehrte: – Punker sind in der Lage die Bahn zu nutzen – Punks können betriebswirtschaftlich klug Waren zu festen Terminen an einen bestimmten Ort disponieren – Uschi und Peter mit E-Bikes können beides nicht.
#ChaostageSylt Ich war mal auf #Sylt und habe nachgeschaut, wer die Insel wirklich kaputt macht. Spoiler: Die #Punk’s sind es nicht. (Fotos: Maximilian Mann)
Punks, die zum Biertrinken an der frischen Luft nach Sylt fahren, auch nicht anders als die gewöhnlichen Ü50-Steuerberater, die zum Weißweintrinken in der Sansibar hinreisen.
Sie arbeiten nicht, trinken reichlich Alkohol, scheißen auf bürgerliche Moralvorstellungen und führen sich teilweise auf, als würde ihnen die Welt gehören.
Ich finde, die Punks geben sich alle Mühe, sich auf Sylt zu integrieren.
#AntonioRüdiger Antonio Rüdiger wechselt zur neuen Saison ablösefrei vom FC Chelsea zu Real Madrid. In einem Interview mit „Marca“ gibt der Innenverteidiger an, dass er diesbezüglich bereits im Herbst 2021 von den Spaniern kontaktiert worden war. Er erinnert sich: „Es war wie … wow!“ Damit einhergehend bezeichnet Rüdiger den Transfer als den „wahrscheinlich größten Schritt seiner Karriere“. Als sein neuer Club Real Madrid vor einer Woche verkündete, dass Rüdiger nach der Sommerpause für ihn spielen werde, sorgte das nicht nur für Millionen von Likes auf Instagram, Facebook & Co., sondern auch für ein gigantisches Followerwachstum auf Rüdigers Accounts. Auf Instagram wurden aus den 2,85 Millionen Follower*innen vom 1. Juni nur einen Tag später 3,36 Millionen. Ein Plus von 510.000 Follower*innen in nur 24 Stunden! Noch ein paar Tage später sind es nun 3,59 Millionen Follower*innen.
🚨🚨 EXCLUSIVA @marca con el primer fichaje blanco para la próxima temporada 🤍
⚽🗣️ @ToniRuediger: „Probablemente es el paso más importante de mi carrera“
Antonio Rüdiger: “I received many offers, but I only considered Real Madrid and Chelsea. Carlo Ancelotti has called me to tell me how happy him and the whole squad is that I’m joining them.”#Rüdiger#RealMadrid
#StrangerThings Die neueste Staffel von Stranger Things ist gerade erst erschienen, und doch hat das Internet bereits ganze Arbeit geleistet und jede Menge Inhalte in Umlauf gebracht. „Mit neun Drehbüchern, über achthundert Seiten, fast zwei Jahren Dreharbeiten, Tausenden von Aufnahmen für visuelle Effekte und einer Laufzeit, die fast doppelt so lang ist wie die aller vorherigen Staffeln, war Stranger Things 4 die bisher anspruchsvollste, aber auch die lohnendste Staffel“, schrieben die Duffer Brothers im Februar 2022. „Angesichts der beispiellosen Länge und um sie euch so schnell wie möglich zukommen zu lassen, wird Staffel 4 in zwei Bänden veröffentlicht.“ Soo, während wir auf die letzte Folge von Staffel 4 warten, nehmen wir uns eine Sekunde Zeit, um einige der absolut besten Reaktionen auf Teil 1 zu rekapitulieren. Scrollt unten für einige erstaunliche Tweets, aber seid gewarnt: Spoiler (und große Lacher) liegen vor euch.
me rn bcs I just binge-watched stranger things volume 1 for 9 hours straight and have to wait 35 days for volume 2 to come out #StrangerThings4pic.twitter.com/0v2wHtjJy1
— rach₊˚ˑ༄. (#1 RONANCE SHIPPER) (@rachegrayy) May 27, 2022
Meine Kollegin, Simona Kleinschmidt, stellt uns die Plattform-Trends der Woche vor:
At First, I Was Like… Trend-Recap: In diesem Trend geht es darum, sich seinen Ängsten zu stellen. Benutze dieses Audio aus der Fernsehserie „Friends“, um ein Erlebnis zu nennen, das dir zuerst Angst gemacht hat, das aber am Ende gut ausgegangen ist.
Life is Good Trend-Recap: Zeige deinen Follower*innen, was du alles so gemacht hast, indem du ihnen einen Blick in dein Fotoalbum gewährst. Mach einen Screenshot von deinem „Zuletzt“-Album in deinem Fotoalbum, zoome hinein und lade mindestens 20 Fotos hoch, die jeweils auf 0,1 Sekunden eingestellt sind. Klicke auf den folgenden Reel und wähle „Vorlage verwenden“, um auf den Trend aufzuspringen.
Every Day Trend-Recap: Wir alle haben unsere schlechten Angewohnheiten. Nutze diesen Trend, indem du auf dem Bildschirm die Frage stellst: „Wie oft machst du…“ und erzählst, was du jeden Tag tust oder woran du denkst.
I Am José Mourinho Trend-Recap: Weißt du, wie du das System austricksen kannst? TikTok-Nutzerinnen und -Nutzer teilen ihre Tricks mit diesem Audio von Fußballlegende José Mourinho. Nutze dieses Audio, um deine schlauen (oder nicht so schlauen) Tricks zu teilen.