Trends der Woche – in case you missed it #024
In unserem Format Trends der Woche – in case you missed it berichten wir euch von einigen interessanten und lustigen Trends und Top-Songs der Woche, für alle, die up-to-date sein möchten, vielleicht etwas zum Lachen brauchen, eine kleine Ablenkung benötigen oder einfach nur etwas kurzes und knackiges lesen wollen. Viel Spaß und Stay safe!
#LängsterTagDesJahres
Der 21. Juni 2022 war der kalendarische Sommeranfang und der längste Tag des Jahres. Als Mittsommer feiert man die Sommersonnenwende vor allem in Skandinavien. Und obwohl Mittwoch noch nicht einmal zwei ganze Tage her sind, gibt es bereits eine Menge lustige Tweets über den längsten Tag des Jahres. Wir haben die interessantesten für euch gesammelt.
Wenn heute der längste Tag des Jahres ist, dann darf man auch mehr Pizzen als an einem “kurzen” Tag essen.
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) June 21, 2022
In dem Meeting, in dem ich gerade sitze, spüre ich in jeder Zelle meines Körpers, dass heute der längste Tag des Jahres ist.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) June 21, 2022
Heute ist der längste Tag des Jahres.
Menschen, die Montags arbeiten müssen, kennen dieses Phänomen.
— ⭐️Willkommen BeiAnja⭐️ (@BeiAnja) June 21, 2022
Heute ist der längste Tag des Jahres. Oder wie unsere User sagen würden: Wie lang ist der genau? Gibt es noch andere Farben? Passt der in meinen Fiat Panda?
— eBay Kleinanzeigen (@eBay_KA) June 21, 2022
Heute ist der längste Tag des Jahres.
Oder wie Pflegekräfte sagen würden: normale Schicht.— ZDF heute-show (@heuteshow) June 21, 2022
#BreakMySoul
Queen Bey is back! In der Nacht von Montag auf Dienstag veröffentlichte Beyoncé eine langersehnte neue Single mit dem Namen “Break My Soul”. Auf YouTube erreichte das Lyric-Video nach wenigen Stunden bereits rund zwei Millionen Klicks und auch in den Top Ten der deutschen Trends befindet sich der Clip. Auf Twitter trendet der Hashtag “#BreakMySoul” seit Release des Liedes. Doch wie finden die Fans den Dance-Track mit Rap-Elementen?
Beyoncé saw that it was the summer of late-millennial burnout, the labor movement, ‘90s revival, and queer pride and was like, “Yeah, I can make a song about that”
— Puja Patel (@senari) June 21, 2022
Beyoncé telling us to quit our jobs knowing we need to make money for her tour she is so funny
— Bolu Babalola 🍯🌶 (@BeeBabs) June 21, 2022
Not Beyoncé telling me to quit my job.. Not after making me pay $50 for that mystery box pic.twitter.com/EXKxNDGXz6
— MBali 💫 (@TheJessieWoo) June 21, 2022
how did Beyoncé make a 4 minutes and 38 seconds song still sound like it was too short 💀
— Desmond (@vincentdesmond_) June 21, 2022
releasing a motivational house song with the most influential queer artist in bounce music, during pride month, simultaneously nodding to her roots? beyoncé???? oh, i’m impressed pic.twitter.com/mAjcnJO8ck
— IG: 5hahem (@shaTIRED) June 21, 2022
Beyonce went from “workin’ 9 to 5 to stay alive” to “f*ck that job.” I’m here for it. #BreakMySoul
— KEITHAN (@iamKeithan) June 21, 2022
#Hinteregger
Europa-League-Sieger Martin Hinteregger (29) beendet überraschenderweise seine Karriere. Nach wochenlanger Präsenz im Brennpunkt der Medien mit Skandalen und unglücklichen Äußerungen erklärt sich der Österreicher jetzt zu seinem Rückzug vom Profisport. Die Reaktionen im Netz überschlugen sich.
Martin #Hinteregger hat sich dazu entscheiden, seine Karriere als Profifußballer zu beendet.
Wechselt er jetzt zu Hertha BSC? #SGE
— Leon Herzog (@leonherzog_) June 23, 2022
Er hat ja immer gesagt, er wird seine Karriere bei der Eintracht beenden. Haben nur alle falsch verstanden #sge #Hinteregger #Hinti https://t.co/mPTbc2aiix
— Holger Schmidt (@Hossaar) June 23, 2022
Schade, aber wahrscheinlich die beste Lösung für alle. #Hinteregger
— Anja Weber (@digitalgoth1) June 23, 2022
Schade, aber wahrscheinlich die beste Lösung für alle. #Hinteregger
— Anja Weber (@digitalgoth1) June 23, 2022
Was Schürrle und #Hinteregger gemeinsam haben:
> Karriereende mit 29
> Beide Rechtsaußen— FCA ◇ ✈ (@FCAlukas) June 23, 2022
#Hinteregger schlecht beraten oder beratungsresistent?
Ein toller Spieler, bräuchte aber Interviewverbot.— kika (@kika87346361) June 23, 2022
Das Postfach von #Hinteregger wird in den kommenden Tagen wohl von ziemlich jedem deutschen Kreisligaverein angeschrieben werden…
— Fritz Carraldo (@shc_hue1se) June 23, 2022
#FynnKliemann
In einem irritierenden Instagram-Statement behauptet Unternehmer Fynn Kliemann, sein Kliemannsland stehe für Freiheit und sagt: “Wenn ich Bock habe, einen riesen Pimmel ins Feld zu sprengen, sprenge ich einen riesen Pimmel ins Feld.”
Ausschnitte des Kliemann-Rants im Video:
Die Reue hielt nicht lange: Fynn Kliemann hat gerade einen langen, wütenden Instagram-Rant veröffentlicht – gegen Medien, „wildgewordene Reporter“ und die „woke linke Szene“, die ihn kaputtmachen wolle, nur weil er „anders“ sei. 🚩 pic.twitter.com/3ELqhWRs4c
— Anton Rainer (@antonrainer) June 19, 2022
Das sind die besten Reaktionen im Netz:
„Komm, wir sprengen einen riesigen Pimmel ins Feld“ könnte auch eine knapp verworfene Sportfreunde-Stiller-Sommerhymnenzeile sein tbh.
— Anja Rützel (@aruetzel) June 19, 2022
Liberté, Egalité, Pimmel ins Feld sprengé! #fynnkliemann
— Vlntn (@Vlntn_H) June 19, 2022
Dieser Typ steht nachts um 4 bei dir vor der Tür und will dir „einen Pimmel ins Feld sprengen“ was tust du? pic.twitter.com/BrtmDBrRPU
— Creamspeak (@creamspeak) June 20, 2022
ich habe meine frau beim pimmel ins feld sprengen im kliemannsland kennengelernt
— JimmyBunk (@J1mmyBunk) June 19, 2022
warum heißt es revolution und nicht pimmel ins feld sprengen für die freiheit
— salzi (and the heartbreakers) (@jodiertessalz) June 20, 2022
Fynn Kliemann ist kurz davor ne Telegram Gruppe zu erstellen.
— Hannes (@HannesSchwabe) June 19, 2022
Etwas Schlimmes tun.
Erwischt werden.
Reue zeigen.
Merken, dass die Tat trotzdem nicht einfach vergessen wird.
Wütend werden.
Bisschen durchdrehen.
Sich selbst als Opfer und als Kämpfer für das Gute darstellen.Was für ein altes, unangenehm mitanzusehendes Muster. #fynnkliemann
— Sarah Bosetti (@sarahbosetti) June 19, 2022
Fynn Kliemann findet Links-Twitter zu woke, weil diese überkorrekten Arschgeigen ihn nicht dafür feiern, „Made in Europe“ Produkte in China zu produzieren, Herkunftsländer zu manipulieren und mangelhafte Ware an Flüchtlinge zu spenden. Wieviel muss #fynnkliemann noch ertragen?
— Marie von den Benken (@Regendelfin) June 19, 2022
PLATTFORM-TRENDS DER WOCHE
Meine Kollegin, Simona Kleinschmidt, stellt uns die Plattform-Trends der Woche vor:
I Did Not Expect My Last Video
Trend-Recap: Willst du 100K Views auf dein Reel bekommen? Mit diesem frechen Audio kannst du es schaffen. Dreh Clips, die hinter die Kulissen blicken, hebe deine Produktpalette hervor oder präsentiere einfach ein paar B-Rolls (auch extra Filmmaterial genannt).
Little Freak
Trend-Recap: Wie viele Songs von Harry Style können auf Reels gleichzeitig im Trend sein? Eine Grenze gibt es nicht. Stelle Clips von deinem letzten Urlaub, deiner Morgenroutine oder deinem Hobby zusammen und zeige dein Highlight Reel.
Credit Card Beep
Trend-Recap: Dieser “Piep”-Sound kommt langsam in den Feeds an. Tippe bei jedem Piepton auf deine “Kreditkarte” und teile Dinge, für die du Geld ausgibst. Es funktioniert für jede Nische, also viel Spaß damit!
@jordynjones doesn’t feel real #fyp ♬ оригинальный звук – дграфикс
“Um.” — Wendy Williams
Trend-Recap: Manchmal werden wir von unseren Gefühlen überwältigt, und dieser Moment von Wendy Williams fängt dieses Gefühl perfekt ein. Nutze den Ton und spiele eine Situation nach, in der dich deine Gefühle überrumpelt haben.
@victowia_ just coworker things 🫶🏼