WE ARE SOCIAL’S TUESDAY TUNE-UP #381
Gerade mal eine Woche im Jahr 2025, und eines steht fest: Künstliche Intelligenz wird dieses Jahr unsere Feeds beherrschen. TikTok hat bereits einige neue KI-Features vorgestellt, und auch Instagram deutet große KI-Innovationen an.
TikTok-Fans feiern einen Hit aus dem neuen Mufasa-Film, während ein viral gehender Sound uns dazu bringt, das Jahr mit etwas mehr Selbstreflexion zu beginnen. Hier gibt’s alle Social-Media-Highlights, die du über die Feiertage verpasst hast.
TikTok führt eine Reihe neuer KI-Funktionen ein
Image credit: TikTok
TikTok baut seine KI-Funktionen weiter aus und bringt eine Reihe neuer Tools an den Start. Dazu gehört das „AI Group Shot“-Tool, mit dem du dich und deine Freunde in Bildvorlagen bearbeiten kannst. Das „AI Self“-Tool erleichtert es, dein Aussehen anzupassen, und bald wird es eine Funktion geben, mit der du deine Bilder in angesagte Memes verwandeln kannst. Außerdem verbessert TikTok seine KI-gestützten Vorschläge für Videountertitel.
Meta entfernt AI-Charaktere
Image credit: Meta
Meta hat alle 28 KI-Charaktere entfernt, die 2023 erstellt wurden. Diese Charaktere waren wieder ins Gespräch gekommen, nachdem Connor Hayes, Vizepräsident bei Meta für generative KI, in einem Interview darüber gesprochen hatte. Als immer mehr Menschen die Charaktere genauer betrachteten, gab es Diskussionen über die problematische Darstellung von marginalisierten Gruppen. Meta erklärte dazu: „Die Accounts wurden von Menschen verwaltet und waren Teil eines frühen Experiments mit KI-Charakteren. Wir haben einen Fehler entdeckt, der es schwierig machte, diese AIs zu blockieren, und entfernen nun die Accounts, um das Problem zu lösen.“
Instagram kündigt neue KI-Funktion an
Image credit: Meta
Instagram teasert ein neues generatives KI-Feature an, mit dem du Textbefehle verwenden kannst, um „fast jeden Aspekt“ deiner Videos zu verändern. Angetrieben vom Movie Gen AI-Modell von Meta, soll die Funktion noch in diesem Jahr verfügbar sein. Instagram-Chef Adam Mosseri zeigte die neue Funktion, indem er sein Outfit änderte, den Hintergrund des Videos anpasste und sich sogar in eine Filzpuppenfigur verwandelte.
Bluesky testet Funktion „Trending Topics“
Image credit: Bluesky
Der X-Rivale Bluesky führt eine „Trending Topics“-Sektion sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen App ein. Obwohl die Funktion weltweit verfügbar ist, beschränken sich die Themen derzeit auf Englisch. Außerdem werden alle Wörter oder Phrasen, die du zuvor stummgeschaltet hast, automatisch von deiner Liste der Trending Topics ausgeschlossen.
Threads kündigt benutzerdefinierte Anzeigenamen an
Image credit: Alessandro Paluzzi
Threads testet die lang erwartete Funktion für benutzerdefinierte Anzeigenamen. Statt den Instagram-Namen zu übernehmen, wird es bald die Möglichkeit geben, einen eigenen Namen für das Threads-Profil zu wählen. Der Benutzername kann einmal pro Woche geändert werden, und die Änderungen gelten ausschließlich für Threads.
🔥Trending this week 🔥
💄 Project Pan ist der neue Trend – mit der einfachen Mission, Produkte aufzubrauchen.
🦁 Der neue Mufasa-Film lässt Fans verrückt werden, besonders wegen der Aussprache von „Brothaaaa“.
😤 Neues Jahr, gleicher Wir – nur lernen wir gerade die Bedeutung von Selbstgesprächen.
🥹 Wenn jemand (oder etwas) einfach zu süß ist, um sauer zu sein, greif auf diesen wiederaufgetauchten Sound zurück.
Weitere Nachrichten
💸 X erhöht den Abo-Preis für Premium+-Nutzer*innen.
🖼️ Threads führt eine neue Möglichkeit ein, Fotos und Videos erneut zu teilen.
🥇 YouTube präsentiert die besten Ads des Jahres 2024.