Ab dem 31. März zählt YouTube Shorts-Aufrufe neu. Jeder Start oder jede Wiederholung eines Shorts wird nun als Aufruf gewertet, ähnlich wie bei TikTok und Instagram. Zuvor wurden Aufrufe nur gezählt, wenn ein Short für eine bestimmte Dauer abgespielt wurde.
TikTok Shop hat seine Präsenz in Europa erweitert und ist nun auch in Frankreich, Deutschland und Italien verfügbar. Die E-Commerce-Funktion von TikTok richtet sich an europäische Händler:innen, wobei namhafte Unternehmen wie Carrefour (Frankreich) und About You sowie Cosnova (Deutschland) zum Start vertreten sind. Nutzer:innen können Produkte in Livestreams bewerben und so Provisionen verdienen.
Facebook kehrt mit Freunde-Tab zu seinen Wurzeln zurück
Facebook hat einen neuen „Freunde“-Tab eingeführt, der ausschließlich Updates von Freund:innen anzeigt – ohne empfohlene Inhalte. Ziel dieser Neuerung ist es, Funktionen zurückzubringen, die den ursprünglichen Fokus von Facebook widerspiegeln: Die Möglichkeit für Nutzer*innen, sich in sozialen Netzwerken mit ihren Freund*innen zu vernetzen. Der Tab ist zunächst in den USA und Kanada verfügbar
Elon Musk hat bekannt gegeben, dass sein KI-Unternehmen xAI X übernommen hat. „Die Zukunft von xAI und X ist eng miteinander verbunden“, schrieb Musk am Freitag auf X. „Heute gehen wir den offiziellen Schritt, um Daten, Modelle, Rechenleistung, Vertrieb und Talente zu vereinen.“ xAI hat Daten aus Social-Media-Beiträgen auf X verwendet, um seine Modelle zu trainieren, und sein Chatbot Grok ist eine wichtige Funktion der Plattform.