WE ARE SOCIAL’S TUESDAY TUNE-UP #399

Tune Up

In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf das neue Chat-Update von X sowie Veränderungen im Umgang mit Reviews bei Meta und YouTube. Und für alle, die bei komplexen Themen wie Geldwäsche oder Kreditscores den Überblick verlieren: TikTok hat jetzt eine KI-Katze, die dir alles erklärt.

Meta setzt zunehmend auf KI-basierte Content-Moderation

Meta plant offenbar, menschliche Risiko-Prüfer:innen durch KI zu ersetzen. Bisher wurden sogenannte „Privacy and Integrity Reviews“ größtenteils von Menschen durchgeführt. Interne Dokumente deuten nun jedoch darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser Prüfungen bald automatisiert ablaufen könnten. Für Produktteams wäre das ein Vorteil, da neue Features und Updates schneller umgesetzt werden könnten. Kritiker:innen befürchten allerdings, dass KI künftig über mögliche reale Schäden entscheidet, ohne ausreichende menschliche Kontrolle. Meta betont, dass „menschliche Expertise“ weiterhin bei „neuen und komplexen Fragestellungen“ zum Einsatz komme und nur „risikoarme Entscheidungen“ automatisiert würden.

Read more 

X führt Chat-Funktion in der Beta-Version ein 

XChat wird aktuell im Rahmen einer Beta getestet. Einige zahlende Nutzer:innen berichten bereits, dass sie Zugriff auf die neue Funktion haben. XChat ist als erweiterte Version der bisherigen Direktnachrichten gedacht und soll unter anderem Gruppenchats, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, einen Verschwinde-Modus, das Markieren von Nachrichten als ungelesen sowie Dateifreigabe ermöglichen.

Read more

YouTube optimiert Content-Review für Creators

YouTube hat sein Content-Review-System verbessert, um Werbemöglichkeiten für Creators zu maximieren. Videos werden derzeit in drei Kategorien eingeteilt: volle Werbung (grün), eingeschränkte Werbung (gelb) oder keine Werbung (rot). Creators können gegen die Entscheidung Einspruch einlegen. YouTube erleichtert das jetzt mit einer automatischen Überprüfung für Videos, die knapp nicht bestehen. In ihren Worten: „Um die Genauigkeit bei der Einstufung mit gelbem Icon zu verbessern und eure Videos schneller zu monetarisieren, testen wir, automatisch Videos mit der Bewertung ‚Begrenzte oder keine Werbung‘ einer zusätzlichen menschlichen Prüfung zu unterziehen.“

Read more

🔥Trending this week 🔥

💃 DanceTok ist zurück und alle zeigen ihre Ballroom-Skills zu diesem Sound.

🍎 Leute nutzen diesen Sound, um ihre Tattoos zu präsentieren, die sie zu Ehren ihrer Lehrer:innen stechen ließen.

😻 Jetzt kannst du dir von einer KI-Katze alles erklären lassen – von Kreditscores bis hin zu Geldwäsche.

🛁 Sydney Sweeney hat zusammen mit Dr. Sasquatch eine Seife rausgebracht. Die Zutat? Ihr eigenes Badewasser.

✈️ Brand-baiting-Posts gibt es schon eine Weile, und das neueste Format testet, wie viele Marken während eines Fluges posten, bevor das Flugzeug landet.

Weitere Nachrichten  

👀 Google Lens kommt jetzt zu YouTube Shorts.

🙌 WhatsApp hat jetzt eine iPad-App und bringt kreative Tools für Status-Updates.

🚀 Instagram erweitert seine Nachrichtenfunktionen um mehr trendbasierte Elemente.

💡 TikTok hat auf iOS eine neue Bearbeitungsoption namens „Layout“ eingeführt, mit der mehrere Clips oder Bilder gleichzeitig gezeigt werden können.

💥 Die Instagram-Edits-App hat viele neue Features bekommen, darunter bessere Lautstärkeregelung, neue visuelle Effekte und Filter.