Diese Woche in der Social-Media-Welt: Meta bringt frischen Wind in seine Videofunktionen! Neu dabei: ein unterhaltsames KI-Feature, mit dem du dich in eine Cartoon-Version deiner selbst verwandeln kannst. Außerdem werden alle Facebook-Videos künftig automatisch als Reels angezeigt. Auf TikTok geht gerade ein besonders süßer Trend viral: Nutzende zeigen, wie sie für ihre Partner:innen einstehen – wholesome Content at its best. Und auf Love Island USA wurde aus einem kleinen Missverständnis der nächste große Meme-Hit. Bleib dran für die neuesten Social-News!
Meta launcht erstes KI-Videotool
Image credit: Meta
Meta bringt sein erstes KI-gestütztes Video-Tool in der Meta AI and Edits App heraus. Die neue Funktion „Restyle“ ermöglicht es dir, den Look deiner Videoclips komplett zu verändern. Zum Beispiel kannst du KI-Filter nutzen, um so auszusehen, als wärst du in einem Animationsfilm oder lebtest unter Wasser. Eine Textprompt-Funktion gibt es noch nicht, aber Meta hat bereits über 50 vorgefertigte Styles erstellt, die für eine begrenzte Zeit kostenlos verfügbar sind.
Instagram hat in seiner Video-Editing-App Edits ein neues Teleprompter-Tool gestartet. Du kannst dein Skript hochladen, das dann als laufender Text direkt unter der Frontkamera deines Handys angezeigt wird.
Facebook hat angekündigt, dass bald alle Videos auf der Plattform als Reels hochgeladen werden. Auch der Video-Tab in der App wird in „Reels“ umbenannt, sodass alle Videoinhalte an einem Ort gesammelt sind. Für Nutzer:innen ändert sich nichts bei den Video-Empfehlungen. Für Creators kann es aber etwas störend sein: Zum Beispiel werden Querformat-Videos jetzt in einem vertikalen Feed angezeigt, und lange Videos werden zusammen mit kürzeren gemischt. Die Umstellung soll in den nächsten Monaten schrittweise erfolgen.
Reddit hat ein neues KI-gestütztes Tool namens „Reddit Community Intelligence“ vorgestellt, das Marken dabei hilft, Subreddit-Diskussionen ohne manuelles Durchsuchen zu analysieren. Marken können damit Kampagnenideen basierend auf Reddit-Gesprächen testen und die Stimmung zu ihrer Marke in verschiedenen Communities verfolgen.
YouTube bringt neue Shopping-Sticker für Shorts heraus. Bisher gab es einen Shopping-Banner unten im Video, doch der neue Sticker wird direkt im Video angezeigt und kann von Creators bearbeitet werden. YouTube meldet bereits erste Erfolge: Shorts mit Shopping-Stickern erhielten während der Testphase über 40 % mehr Klicks auf die Produkte als Shorts mit dem bisherigen Shopping-Button.